Um Ihre lingerie so lange wie möglich in gutem Zustand zu halten, ist es unerlässlich, sie richtig zu pflegen. So schön wie zerbrechlich, riskieren Ihre Dessous, die täglich getragen werden, Waschgang für Waschgang, sich zu verformen oder zu dehnen und den optimalen Halt und Komfort zu verlieren, die Sie begeistert haben.
Als Spezialist für lingerie große Größen teilt Sans Complexe mit Ihnen die richtigen Schritte, um Ihre Unterwäsche gut zu waschen und zu pflegen. Lange lebe die lingerie!
Was bedeuten die Symbole auf den Etiketten der Unterwäsche?
Wie bei jedem Kleidungsstück verfügen die Teile der lingerie über ein Etikett, das die zu beachtenden Waschhinweise angibt. Die kleinen Symbole sind wichtig zu kennen, um richtig für seine lingerie zu sorgen und zu vermeiden, dass sie beim Waschen einläuft oder beschädigt wird. Während einige Piktogramme recht intuitiv sind, sind andere schwieriger zu entschlüsseln. Hier ist eine einfache Erklärung, um jedes dieser Symbole zu verstehen.
Die Piktogramme werden immer in der Reihenfolge der Pflegeanweisungen angezeigt: Waschen, Bleichen, Bügeln, professionelle Pflege und Trocknen.
WASCHANLEITUNG
L’astuce Sans Complexe Lingerie
Um die Farben nach dem ersten Waschen zu erhalten, tauchen Sie Ihre lingerie in eine Mischung aus Wasser, weißem Essig und einer Prise Zucker, und spülen Sie dann mit klarem Wasser.
"Händisch oder maschinell, trennen Sie niemals Ihre Sets, um Farbabweichungen zu vermeiden."
Aufhellung
BÜGELN
Das Bügeln der lingerie ist ein Thema, das zwischen denen, die sich die Zeit dafür nehmen, und denen, die darauf verzichten, diskutiert werden kann. Um sicherzustellen, dass man die besten Praktiken befolgt, orientiert man sich an der Etikette:
BERUFLICHES GESPRÄCH
Einige Kleidungsstücke erfordern aufgrund ihrer Konstruktion oder der enthaltenen Materialien die Intervention eines Fachmanns, um eine Wäsche durchzuführen, die das Kleidungsstück nicht beschädigt. Da auch die Textilreinigungen Anweisungen benötigen, hier die entsprechenden Piktogramme:
TROCKNUNGSANLEITUNG
Wenn das Waschen seine Regeln hat, gilt das gleiche für das Trocknen. Goldene Regel der Pflege von der lingerie: kein Wäschetrockner!
L’astuce Sans Complexe Lingerie
Verwenden Sie keinen Wäschetrockner für Ihre Unterwäsche. Die hohe Temperatur kann die Fasern schmelzen.
Vermeiden Sie Wäscheklammern, die Spuren hinterlassen und empfindliche Stoffe beschädigen können.
Wie wäscht man Unterwäsche von Hand?
Es wird empfohlen, immer seine Unterwäsche von Hand zu waschen. Ihre Unterteile und BHs sind empfindliche Teile, insbesondere wenn sie mit Bügeln, Schalen oder aus Spitze sind, da diese Teile leicht beschädigt werden oder sich in der Waschmaschine am Trommel verfangen können.
Wasser mit maximal 30°C und Marseille-Seife oder ein sehr mildes Waschmittel sind die perfekte Kombination, um Ihre lingerie von Hand zu waschen. Zuerst tauchen Sie Ihre Wäsche nicht länger als 5 Minuten in lauwarmes Wasser, bevor Sie sie sanft einseifen. Ein leichtes Reiben ist nur erlaubt, um Flecken zu entfernen.
Spülen Sie sie zunächst mit lauwarmem Wasser und anschließend mit kaltem Wasser. Das Schleudern sollte ebenfalls sehr sanft erfolgen, um die Elastizität der Stoffe zu erhalten. Schließlich erfolgt das Trocknen flach auf einem Handtuch oder Wäscheständer. Bügeln ist tabu, Ihre Unterwäsche verträgt keine Hitzeeinwirkung!
Kann man Unterwäsche in der Maschine waschen?
Für die Eiligen, die nicht auf die Maschine verzichten können, können Sie die Waschmaschine benutzen, vorausgesetzt, Sie halten sich an einige Regeln. Die wichtigste: sortieren Sie Ihre lingerie nach Farben, Weiß und Schwarz.
Zweiter Schritt, schließen Sie die Klammern, damit sie die Spitze oder die Stickerei nicht reißen. Dann, legen Sie Ihre Unterwäsche in einen Wäschebeutel. Diese Vorsichtsmaßnahme sorgt für eine zusätzliche Schutzschicht gegen die Waschgeschwindigkeit.
Zum Zeitpunkt des Programmstarts vergessen Sie nicht, einen Blick auf das Etikett zu werfen, dort finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Ansonsten die magische Formel, die Sie sich merken sollten: Temperatur maximal 30°C plus ein Waschmittel für empfindliche Produkte ohne Perborat oder Chlor. Verwenden Sie keine Weichspüler, die die Fasern schwächen und vor allem Ihre Haut reizen können. Wählen Sie einen langsamen Schleudergang mit maximal 800 Umdrehungen pro Minute. Jetzt können Sie Ihre Maschine ganz beruhigt starten!
Wie verstaut man seine lingerie richtig?
Nicht zu vernachlässigen ist, dass die Aufbewahrung eine wesentliche Rolle für die perfekte Pflege Ihrer lingerie im Alltag spielt. Die Bügel und die Schalen eines schlecht aufbewahrten BHs verschleißen schneller, was den Halt Ihrer üppigen Brust beeinträchtigt. Ideal, um Ihren Dessous ein blühendes Leben zu garantieren, ist es, sie ineinander zu stecken. Auf diese Weise gewinnen Sie Platz in Ihrer lingerie-Schublade, um neue zu kaufen!
Was Ihre Unterhosen, Slips und andere Unterteile betrifft, können Sie sie nach Formen oder Stilen organisieren, indem Sie sie in Aufbewahrungsboxen aufbewahren. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, sie vor Licht zu schützen: Vielleicht wussten Sie es nicht, aber die langfristige Exposition gegenüber UV-Strahlen kann die Farben verändern.
Der Wäschebeutel ist auch sehr nützlich, um Ihre Unterwäsche überall zu verstauen. Sans Complexe Lingerie bietet Ihnen einen praktischen und wiederverwendbaren Baumwollbeutel aus biologischer Landwirtschaft, sowohl zur Aufbewahrung als auch als Überraschungsgeschenk...
Wenn Sie unsere Wasch- und Pflegehinweise befolgen, steht eine vielversprechende Zukunft für Ihre Unterwäsche bevor!