Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Ihnen bestimmte Farben besser stehen als andere? Die Farbmetrik ist die Kunst, Ihren Teint durch die Farben, die Sie um Ihr Gesicht tragen, zur Geltung zu bringen. Das betrifft also Kleidung, Schmuck und Accessoires, Make-up, Haarfärbung und natürlich die lingerie und die Badeanzüge.
Wie bestimmt man sein Farbprofil?
Um herauszufinden, welche Farben Ihnen am besten stehen und Ihren Teint zum Strahlen bringen, lassen Sie sich Schritt für Schritt leiten, um Ihr Farbprofil zu diagnostizieren. So können Sie die idealen Teile für sich in dieser Saison shoppen!
Warme oder kalte Farbtöne: den Unterschied kennen und die Farben wählen
Jetzt, da Sie wissen, welches Ihr Profil ist, lassen Sie uns gemeinsam die Farbpalette entdecken, die zu Ihrem Hautton passt, warm oder kühl.
-
Warme Farbtöne
Unter den warmen Farben zählen die Gelbtöne, Orangetöne, Rottöne, Brauntöne, Beigetöne und Nude-Töne. Das sind die Farben, die gelbe Pigmente enthalten.
-
Kalte Farbtöne
Die kalten Farben sind hingegen blau, grün, violett, grau, schwarz und weiß. Es handelt sich um die Farben mit blauem Anteil.
Beachten Sie auch, dass in jeder Farbpalette Nuancen existieren, die warm oder kalt sein können: Ein Blau, das eine kalte Farbe ist, kann mit einem Hauch von Gelb erwärmt werden. Türkis- oder Entenblau sind daher beispielsweise warme Blautöne. Im Gegensatz dazu würde ein Rot, dem man einen Hauch von Blau hinzufügen würde, wie Himbeer- oder Kirschrot, kalt werden.
Dies hat den erheblichen Vorteil, dass Sie alle Farben tragen können, die Sie lieben, indem Sie sie je nach Ihrem Profil in warmen oder kalten Tönen bevorzugen.